
Produktangaben
Die QX Infinity(QXI)-Serie umfasst eine Palette von Außen-PIRs und Dual-Tech-Sensoren mit einem Erkennungsbereich von 120° und 12 m, der mit den im Lieferumfang enthaltenen Abdeckstreifen eingestellt werden kann. Die schlanken und kompakten QXI-Sensoren sind klein und gut geeignet für jedes Wohn- oder Geschäftsgebäude, da sie eine zuverlässige, tierfreundliche Einbruch- und Bewegungsmeldung zum Auslösen der Alarmmeldezentrale oder/und der Überwachungskamera ermöglichen. QXI-R ist das batteriebetriebene Modell.
Auswählbare Montagehöhen
Die QXI-Einbruchsensoren für Außenbereiche können hoch zwischen 2,2 und 2,7 m montiert werden und schaffen so ein volumetrisches Erkennungsmuster auf mehreren Ebenen, wodurch das Ignorieren kleiner Tiere ermöglicht wird. In Umgebungen mit größeren Tieren kann der Sensor in einer Höhe zwischen 0,8 und 1,2 m montiert werden, um einen Haustierbereich zu schaffen.
Erkennungsanalyse zum Herausfiltern von Fehlalarmen
Die QXI-Einbruchsensoren für Außenbereiche sind so konzipiert, dass sie durch Umwelteinflüsse oder Kleintiere nicht beeinträchtigt werden. Der Alarm wird nicht durch Wetteränderungen, Vegetationsschwankungen oder Haustiere im Erkennungsbereich ausgelöst, was zu einer zuverlässigen Außenbereichserkennung beiträgt. Darüber hinaus verfügt die Serie über doppelte Abschirmungen, durch die starkes Licht und Funkfrequenzstörungen herausgefiltert werden.
Flexibilität der kabellosen Technik
Das batteriebetriebene QXI-R kann bei den meisten Funk Alarmsystemen (Sender nicht enthalten) einfach hinzugefügt werden und es bietet den Vorteil, die Grenzen des Geländes und von eventuellen Außengebäuden schnell und effizient zu schützen. Funksender können durch den Sensor aktiviert werden, dessen Batterie im vorderen Bereich leicht zugänglich ist.
Anwendungen
- Annäherung
- Haus
- Garten
- Auffahrt
Hauptmerkmale
- 12 m, 120 Grad batteriebetriebener PIR, Außenbereich
- QUAD-Pyro-Elemente bieten zweischichtige Erkennung und Haustiertoleranz
- Hohe (2,2 – 2,7 m) oder niedrige Montage (0,8 m – 1,2 m) für den Haustiermodus
- SMDA-Logik und doppelte Abschirmung zur Minimierung von Fehlalarmen
Nein, PIR-Sensoren erfassen den Temperaturunterschied zwischen dem Erfassungsziel und dem Boden im Sichtfeld des Bewegungsmelders, wenn der Unterschied positiv oder negativ ist. Tagsüber kann die Wohnungstemperatur 50 bis 60 Grad Celsius erreichen, während die Körpertemperatur 30 Grad Celsius beträgt. Dieser Unterschied von 20 Grad ist mehr als genug, um die Anwesenheit eines Eindringlings zu erkennen.
Sie können den Herkunftsnachweis hier herunterladen.
Häufig gestellte Fragen
Nein, PIR-Sensoren erfassen den Temperaturunterschied zwischen dem Erfassungsziel und dem Boden im Sichtfeld des Bewegungsmelders, wenn der Unterschied positiv oder negativ ist. Tagsüber kann die Wohnungstemperatur 50 bis 60 Grad Celsius erreichen, während die Körpertemperatur 30 Grad Celsius beträgt. Dieser Unterschied von 20 Grad ist mehr als genug, um die Anwesenheit eines Eindringlings zu erkennen.
Sie können den Herkunftsnachweis hier herunterladen.