Eine neue Erfassungslösung. Automatischer Türsensor mit Bilderkennung.
Wir entschuldigen uns herzlich für den teilweise englischen Inhalt
VVS-1 nutzt Bildtechnologie, um die Gehgeschwindigkeit und -richtung von Personen in der Nähe zu erkennen und stellt sicher, dass sich die automatischen Türen genau zum richtigen Zeitpunkt für jeden Fußgänger öffnen und schließen. Dies ermöglicht nicht nur einen sicheren, bequemen Durchgang durch die Türen, sondern trägt auch zur Verbesserung der Energieeffizienz bei, da unnötige Öffnungen/Schließungen vermieden werden, indem die automatischen Türen geschlossen bleiben, wenn die Fußgänger nur vor ihnen gehen.
Durch die Verringerung der Anzahl unnötiger Türöffnungen kann die Effizienz der Klimaanlage verbessert werden, da die Türen geschlossen bleiben, wenn sie nicht unbedingt benötigt werden.
VVS-1 ist in der Lage, die Geschwindigkeit, mit der sich jemand den automatischen Türen nähert, genau zu erkennen, so dass sich die Türen schneller oder langsamer als üblich für die Fußgänger öffnen.Dies gewährleistet den optimalen Öffnungszeitpunkt für Fußgänger und ermöglicht einen sicheren, komfortablen Durchgang durch die Türen.
Automatische Türen mit herkömmlichen Sensoren
Der Sensor veranlasst die Türen, sich zu öffnen, sobald eine Person den Erfassungsbereich betritt, unabhängig von der Richtung.
Automatische Türen mit VVS-1
VVS-1 erkennt die Richtung der Personen im Erfassungsbereich und verhindert, dass sich die Türen unnötig öffnen.
Die spezielle OPTEX-App für intelligente Geräte ermöglicht es VVS-1-Nutzern, die Energieeffizienz von Türen mit VVS-1 und herkömmlichen automatischen Türsensoren zu vergleichen. Laden Sie einfach die App herunter, um die Effizienz jederzeit und einfach zu überprüfen.
Zum Herunterladen:Suchen Sie im App Store nach „VVS eTracker“.
Details ansehen
Details
VVS-1
Relais Form A, 50V 0,1A max. (Widerstandslast)
Internet Explorer 11, Chrome 55 oder höher empfohlen
schwarz
Bluetooth®LE
siehe Detektionsbereich
Bilderkennung (Vektor-Fokus-Methode)
10/100Base-T (X)
2,2m - 4,2m (7'3" - 13'10") * Die maximale Einbauhöhe hängt vom integrierten Absicherungssensor ab
30 - 85% (keine Kondensation)
100 - 100,000lx
-10°C - 50°C (14°F - 122°F)
ca. 0,5s
<5,5W
24VDC (Spezielles Netzteil Eingangsspannung: 85 - 264VAC 1Φ Ausgangsspannung: 24VDC)
Siehe Betriebsanleitung des Absicherungssensors
560
20
Die hierin enthaltenen Spezifikationen können aufgrund von Verbesserungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Die vollständigen Spezifikationen, zusätzliche Informationen zu (*) und zusätzliche Hinweise finden Sie im vollständigen Handbuch über den Download-Link auf dieser Website.