Mit dem Bridge-Modell CKB-312 mit 12 Kanälen können bis zu 12 ONVIF-kompatible Kameras und Alarmgeräte über ein einziges Gerät verwaltet werden. Kunden, die Kameras mit Video-Content-Analyse (VCA) verwenden, können über die verbleibenden Kanäle, die nicht von den Detektoren genutzt werden, ONVIF-Videomeldungsereignisse an die Verifizierungs-Bridge senden. So können die verfügbaren Kanäle der OPTEX Bridge und die Analysefunktionen der intelligenten Videokameras optimal genutzt werden.
Vergewissern Sie sich zunächst, dass die Kamera mit ONVIF kompatibel ist, mit demselben Netzwerk wie die Bridge verbunden ist und Zugriff auf das Internet hat. Für die ONVIF-Spezifikationen klicken Sie bitte auf diesen Link und suchen Sie nach Ihrem Kameramodell: Conformant Products - ONVIF (Konforme Produkte – ONVIF)
Im Gerät fügen wir den ONVIF-Benutzer hinzu. Der ONVIF-Benutzer muss zumindest Bedienerrechte haben. Bei privaten Benutzern können Probleme beim Einrichten der Kamera auftreten. In den meisten Fällen ist ONVIF nicht standardmäßig aktiviert und muss in den Kameraeinstellungen eingeschaltet werden.
Bitte beachten Sie die Schritte, die für Ihr Kameramodell gelten, da diese je nach Modell abweichen können.
Melden Sie sich beim Portal für Intelligent Visual Monitoring an und suchen Sie den Standort, an dem die Visual-Verification-Bridge gehostet wird.
Navigieren Sie zur Registerkarte „Devices“ (Geräte), um die Kamera hinzuzufügen. Dazu haben Sie mehrere Möglichkeiten: