Vom Haupteingang über die Notaufnahme bis zum Operationssaal. Ein Krankenhaus ist ein Ort, an dem sich die Menschen nicht wohlfühlen und nervös sind. Ein schneller und sicherer Durchgang ist daher eine Voraussetzung. Vor allem bei einem potenziell lebensbedrohlichen Ereignis, wenn ein Patient schnell in die Notaufnahme gebracht werden muss, möchte man nicht durch automatische Türen aufgehalten werden, die sich zu langsam oder gar nicht öffnen oder sich schließen, wenn die Schwelle durch etwas blockiert wird.
Im Gegensatz zu den hohen Geschwindigkeitsanforderungen in einem Krankenhaus ist das Leben in einem Altenheim viel ruhiger. Hier kommt es nicht so sehr darauf an, wie schnell sich eine Tür öffnet, sondern eher darauf, wie lange die Tür geöffnet bleiben muss. Ältere Menschen neigen dazu, sich viel langsamer zu bewegen und im Türbereich stehen zu bleiben oder zu wandern. Dadurch besteht die Gefahr, dass sie beim Öffnen/Schließen der Tür von der Tür getroffen werden.
OPTEX bietet eine breite Palette von Sensorlösungen für Schiebetüren mit Zeit- und Sicherheitsanforderungen. Verwenden Sie zum Beispiel den OA-AXIS T oder OAM-DUAL TE. Die Zuverlässigkeit der Erkennung und die anschließende Öffnung gewährleisten einen schnellen und effizienten Durchgang durch die Türen. Darüber hinaus erkennen diese Sensoren auch eine Person, die in der Schwelle umherläuft oder stillsteht, und bleiben so lange offen, bis sie sicher geschlossen werden können.