
Produktangaben
Beim RLS-2020S handelt es sich um einen kompakten IP/PoE-Laserscanner für den Einsatz im Außenbereich sowie für hochauflösende Anwendungen im Innenbereich - EN Grad 3 anerkannt -, der einen individuell anpassbaren virtuellen Vorhang bzw. eine virtuelle Ebene mit einem Erkennungsbereich von bis zu 20 x 20 m und bis 30m Radius (Version 3.0) bietet. Das REDSCAN RLS-2020S-Modell ist bei jeglichen Lichtbedingungen in der Lage Objekte und Personen zu erkennen, die das virtuelle Feld passieren und Voreinstellungen von PTZ-Kameras auslösen, um Einbruchsversuche zu lokalisieren und Ziele zonenübergreifend zu verfolgen. Beim Einsatz im Innenbereich kann der Laserscanner so eingestellt werden, dass er kleine Gegenstände von bis zu 2 cm oder kleine Objekte, die durch den virtuellen Vorhang geworfen werden, erkennt. Welche Umgebungssituationen auch auftreten, wie decken diese ab: Das RLS-2020S-Modell verfügt über eine Erkennung unzureichender Strahlenintensität (D.Q. – Environmental Disqualification), um Fehlalarmen bei unvorhersehbaren Bedingungen vorzubeugen.
Unsere Laser-RLS-Serie nutzt die LiDAR-Technologie, um Bereiche vor Sicherheitsverstößen, wie Einbruch, Diebstahl oder unbefugtem Zutritt zu schützen sowie die Zuverlässigkeit von videobasierter Bewegungserkennung und Überwachung zu verbessern. Das REDSCAN RLS-2020S-Modell wurde so entwickelt, dass es in Sicherheitssysteme oder -anlagen integriert werden kann. Es erzeugt einen individuell anpassbaren Erkennungsbereich, der von anderen Sensoren oder videobasierten Erkennungssystemen, wie virtuellen Vorhängen oder virtuellen Ebenen, nicht einfach in Innen- und Außenbereichen zur Verfügung gestellt werden kann. Beim RLS-2020S-Modell handelt es sich um das ultimative Einbruchmeldesystem zum Schutz von kleineren Perimetern, Zufahrtswegen, Fassaden, Flachdächern, Dachfenstern, Hochsicherheitsbereichen oder hochwertigen Gegenständen.
Certification Required
Anwendungen
- Gebäude
- Umfang
- Annäherung
- Dach
- Haus
Hauptmerkmale
- Senkrechter und waagerechter Erkennungsmodus
- 3 analoge Ausgänge: Alarm, Manipulation und Fehler
- Hochauflösender Erkennungsmodus für Innen zur Erkennung kleiner Objekte
- Verfügt über einen einzigartigen Erkennungsalgorithmus
- UDP-Broadcast
- UDP-Unicast
- UDP Broadcast & TCP
- UDP Unicast & TCP
Die Redscan-Serie generiert einen Redwall-Ereigniscode. Dabei handelt es sich um einen einfachen ASCII-Zeichencode, der über TCP/IP (z. B. an ein VMS) gesendet werden kann. Einstellungen der Redscan-Ereigniscode-Kommunikation:
Mit dem RLS-2020 gibt es auch eine HTTPS-Integration.
Software-Tools, Datenblätter und Handbücher finden Sie hier: http://www.optex.co.jp/e/redwall/download/
Downloads
Häufig gestellte Fragen
Die Redscan-Serie generiert einen Redwall-Ereigniscode. Dabei handelt es sich um einen einfachen ASCII-Zeichencode, der über TCP/IP (z. B. an ein VMS) gesendet werden kann. Einstellungen der Redscan-Ereigniscode-Kommunikation:
- UDP-Broadcast
- UDP-Unicast
- UDP Broadcast & TCP
- UDP Unicast & TCP
Mit dem RLS-2020 gibt es auch eine HTTPS-Integration.
Software-Tools, Datenblätter und Handbücher finden Sie hier: http://www.optex.co.jp/e/redwall/download/