
Produktangaben
REDSCAN RLS-3060 ist eine preisgekrönte Serie von Laser Scannern. Er erfasst Größe, Geschwindigkeit und Entfernung bewegter Objekte und verarbeitet diese Informationen mittels einzigartiger Algorithmen. Daraus resultiert seine besonders hohe Zuverlässigkeit bei minimalen Fehlalarmen. Der Melder kann entsprechend der jeweiligen Anwendung und Umgebung sowohl vertikal, als auch horizontal montiert werden.
REDSCAN RLS-3060SH ist ein hochauflösender 2D LiDAR Detektor mit großer Reichweite. Er verfügt sowohl über intelligente Erkennungsanalyseverfahren, als auch über einstellbare Erkennungsalgorithmen für ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen.
REDSCAN RLS-3060SH kann direkt in einem IP-Sicherheitsnetzwerk installiert werden und ist mit allen gängigen Video Management Systemen (VMS) kompatibel.
Erweiterter Erfassungsbereich
Der erweiterte Erfassungsbereich erlaubt die Einstellung eines Radius von 50m. Die Erweiterung von 30-50m ist ideal als Vor-Alarm geeignet. Bei horizontaler Ausrichtung kann der Laser in einer Entfernung von 50m größere, bewegliche Objekte erkennen – beispielsweise Fahrzeuge. In vertikaler Ausrichtung kann RLS-3060SH gehende oder hockende Personen auf einer Strecke von bis zu 100m detektieren.
Umschaltbare Ausgabeart potentialfreier Alarmkontakte
Das Update auf Version 8 bietet mehr Flexibilität bei der Einstellung und Nutzung der potentialfreien Kontakte. Es besteht die Möglichkeit, die Funktionsweise der Alarmkontakte von Schließer (N.O) auf Öffner (N.C) umzuschalten. Durch die Flexibilität bei der Verwendung der Alarmkontakte ist der Laser für eine Vielzahl von Sicherheitsanwendungen geeignet.
Certification Required
Anwendungen
- Gebäude
- Umfang
- Annäherung
- Dach
Hauptmerkmale
- Vertikale und horizontale Montage
- Einzigartiger Erkennungsalgorithmus
- Szenenauswahl (Außenbereich, Innenbereich usw.)
- Anti-Maskierungsfunktion
- UDP-Broadcast
- UDP-Unicast
- UDP Broadcast & TCP
- UDP Unicast & TCP
- Vor- und Nachname
- Stellenbezeichnung
- Firma
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Projektname
Die REDSCAN RLS-3060-PoE und RLS-3060SH-PoE sind mit PoE+ kompatibel.
Die Redscan-Serie generiert einen Redwall-Ereigniscode. Dabei handelt es sich um einen einfachen ASCII-Zeichencode, der über TCP/IP (z. B. an ein VMS) gesendet werden kann. Einstellungen der Redscan-Ereigniscode-Kommunikation:
Mit dem RLS-2020 gibt es auch eine HTTPS-Integration.
Software-Tools, Datenblätter und Handbücher finden Sie hier: http://www.optex.co.jp/e/redwall/download/
Wenn Sie an einer Installationsschulung und -zertifizierung für Redscan interessiert sind, senden Sie bitte eine E-Mail an tech-support@optex-europe.com mit den folgenden Angaben:
OPTEX sendet für jeden angegebenen Techniker eine Einladung zur Online-Schulung (die Schulung ist kostenlos, die Anzahl der Personen, die geschult werden, ist unbegrenzt).
Downloads
Häufig gestellte Fragen
Die REDSCAN RLS-3060-PoE und RLS-3060SH-PoE sind mit PoE+ kompatibel.
Die Redscan-Serie generiert einen Redwall-Ereigniscode. Dabei handelt es sich um einen einfachen ASCII-Zeichencode, der über TCP/IP (z. B. an ein VMS) gesendet werden kann. Einstellungen der Redscan-Ereigniscode-Kommunikation:
- UDP-Broadcast
- UDP-Unicast
- UDP Broadcast & TCP
- UDP Unicast & TCP
Mit dem RLS-2020 gibt es auch eine HTTPS-Integration.
Software-Tools, Datenblätter und Handbücher finden Sie hier: http://www.optex.co.jp/e/redwall/download/
Wenn Sie an einer Installationsschulung und -zertifizierung für Redscan interessiert sind, senden Sie bitte eine E-Mail an tech-support@optex-europe.com mit den folgenden Angaben:
- Vor- und Nachname
- Stellenbezeichnung
- Firma
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Projektname
OPTEX sendet für jeden angegebenen Techniker eine Einladung zur Online-Schulung (die Schulung ist kostenlos, die Anzahl der Personen, die geschult werden, ist unbegrenzt).